Schnellwahl: Thumbnails

Nachweiskarte, s.u.
Großer Feenkrebs Streptocephalus torvicornis
Von Uwe Manzke

Streptocephalus torvicornis: Männchen

Streptocephalus torvicornis: Männchen, Kopf

Streptocephalus torvicornis: Weibchen

Streptocephalus torvicornis: Weibchen, Brutbeutel

Streptocephalus torvicornis Männchen und Weibchen in Schale fotografiert, beachte langen Brutbeutel mit reifen Zysten des Weibchens; dunkle Augen, rote Schwanzanhänge.

S. torvicornis: Männchen und Weibchen in einem Rollrandglas fotografiert, beachte langen und zystengefüllten Brutbeutel der Weibchen (nach dem Ausschlußprinzip keine: B. schaefferi, E. grubii, T. stagnalis, C. diaphanus).
Vorkommen in Deutschland
Streptocephalus torvicornis wurde in Deutschland bisher nur an zwei Orten in Thüringen und Sachsen-Anhalt nachgewiesen. Sehr wahrscheinlich beruhen diese Vorkommen auf Verschleppung durch den Menschen (= allochthone Art). Aktuelle Nachweise sind nicht bekannt.
Streptocephalus torvicornis hat in Europa eine südöstliche bis östliche Verbreitung. Weitere Funde gibt es für die Iberische Halbinsel, wahrscheinlich unterscheiden sich die Taxa in den unterschiedlichen Regionen.
Verbreitung in Niedersachsen
Streptocephalus torvicornis kommt in Niedersachsen natürlicherweise nicht vor.
Biologie und Ökologie und Lebensraum
Streptocephalus torvicornis wurde in "lehmigen" Tümpeln gefunden. Die Art ist als "Sommerform" anzusprechen.
Bitte um Fundmeldungen
Ich schreibe aktuell eine Publikation zu den verschiedenen "Besiedlungs-Geschichten" der in Deutschland vorkommenden "Urzeitkrebse", daher bin ich für die Mitteilung von Funden dankbar.
Desgleichen arbeite ich im internationalen ehrenamtlichen Projekt "Verbreitung der Großbranchiopoden in der Westpaläarktis" mit. Auch hierfür sind Fundangaben willkommen.
Schuppenschwanz - Lepidurus apus

Streptocephalus torvicornis
TK25-Rasternachweiskarte Deutschland (die Karten werden anhand Eurer Fundmeldungen in unregelmäßigen Abständen aktualisiert)
Kartengrundlage: verändert nach
"Relief Map of Germany" Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Relief_Map_of_Germany.svg
Die Karte kann bei mir für Euer Projekt angefordert werden.